Referent (m/w/d) für Material- und Absatzwirtschaft mit Spezialisierung im Bereich Logistik- und Supply-Chain-Management und Zusatzqualifikation Datenschutz
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Material- und Absatzwirtschaft, Logistik- und Supply-Chain-Management. Sie organisieren digitale Prozesse effektiv und profitieren von Ihrem Verständnis für den Einsatz von MS-Office-Excel im Arbeitsalltag. Nach dieser Maßnahme können Sie als Referent (m/w/d) für Material- und Absatzwirtschaft, in der Logistik-Abteilung oder im Bereich Supply-Chain-Management arbeiten.
- Grundlagen der Material- und Absatzwirtschaft
- Beschaffungsmanagement
- Lager- und Bestandsmanagement
- Materialbewertung und -planung
- Beschaffungs- und Absatzcontrolling
- Technologien in der Material- und Absatzwirtschaft
- Risikomanagement in der Material- und Absatzwirtschaft
Logistikmanagement und Supply Chain Optimierung
- Logistik- und Supply Chain Management
- Transport- und Distributionsmanagement
- Beschaffungslogistik: Lieferantenmanagement und Einkauf
- Produktionslogistik: Planung und Steuerung der Produktion
- Distribution und Fulfillment: Auftragsabwicklung und Kundenorientierung
- Optimierung von Lieferketten und Supply Chain Design
- Logistikcontrolling und Kennzahlen zur Leistungsmessung
Digitalisierung in der Logistik
- Digitalisierung in der Logistik: auf dem Weg zu Logistik 4.0
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Crowd Science
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
- Einsatz von Technologien und Digitalisierung in der Logistik
- Management von AI-Initiativen in Unternehmen
Internationale Herausforderungen und Nachhaltigkeit
- Internationale Logistik und Global Supply Chain Management
- Outsourcing und Logistikdienstleister
- Lean Logistics und Just-in-Time-Konzepte
- Reverse Logistics und nachhaltiges Entsorgungsmanagement
- Logistiknetzwerke und Kooperationen
- Nachhaltigkeit und Green Logistics in der Logistik
- Risikomanagement und Resilienz in der Supply Chain
Aktuelle Trends im Logistik- und Supply Chain Management
- Zukünftige Trends und Herausforderungen im Logistik- und Supply Chain Management
Datenschutz und Legal Compliance
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- Verarbeitungsgrundsätze
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Datenübermittlung an Drittländer
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Löschung und Datenübertragbarkeit
- Widerspruch, Entscheidungsfindung und Beschränkung
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Rechtsdurchsetzung und Sanktionen nach der DSGVO
- Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €