Automatisierte IT-Audits
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Fachkurs zur Steuerung und Durchführung von IT-Audits mittels Automatisierungstechnologien.
- Einsatz spezifischer Software zur Cyber-Sicherheit
- Management von IT-Sicherheit und Datenschutz
- Automatisierung von Netzwerkprozessen und Cloud-Deployment
Dieser Kurs bietet Inhalte an, die für die Durchführung von automatisierten IT-Audits notwendig sind. Teilnehmende lernen notwendige Grundlagen und spezifische Software zum Management und zur Bewertung von Cyber-Security-Risiken kennen. Zudem wird der Einsatz von Technologien zur Automatisierung detailliert behandelt, um Sicherheitsprozesse innerhalb der IT-Infrastruktur zu optimieren.
1. Grundlagen der Cyber-Sicherheit
- Verständnis relevanter Sicherheitsterminologien
- Überblick über aktuelle Sicherheitsprotokolle
- Komponenten des IT-Sicherheitsmanagements
2. Spezifische Tools und Techniken
- Einführung in spezifische Software für Cyber-Sicherheit
- Bewertung und Analyse von Sicherheitsrisiken durch Technologie
- Datenschutzregularien und deren automatisierte Einhaltung
3. Automatisierungstechniken
- Grundlagen der Automatisierung von Netzwerkprozessen
- Cloud-Automatisierung und Deployment-Strategien
- Effizienzsteigerung durch Einsatz von Automatisierungswerkzeugen
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Essentials der automatisierten IT-Audits, spezialisierte Software und effiziente Nutzung von Cloud-basierten Technologien.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Kissingen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €