Python und die statistische Datenanalyse und -visualisierung mit R - für die Systemanalyse
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nachdieser Weiterbildung können Sie modernes Programmieren in der Skriptsprache Python, mit einem besonderen Fokus auf objektorientierte Programmierung, sowie die statistische Analyse mit der Programmiersprache R. Sie sind in der Lage, mit Python Programme zu entwickeln und deren Daten statistisch über R auszuwerten, zu analysieren und grafisch darzustellen.
- Installation und Einrichtung von Python
- Grundlegende Programmierkonzepte
- Datenstrukturen
- Standard-Datentypen
- Funktionen
- Ein-und Ausgabe
- Python-Skripte
- Datenbanken
- Testen und Tuning
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
R für statistische Datenanalyse
- Datenmanagement und diskriptive Statistiken in R
- Deskriptive Statistik: Analysen und Untersuchungen
- Importieren, Analysieren und Exportieren von Datensätzen
- Zusammenhänge zwischen Variablen und Diagrammen
- T-Test
- Regressionanalysen
Visuelle Datenanalyse mit R
- Diagramme in ggplot2
- Boxplot und QQ-Plot
- Streudiagramme, Korrelationsdiagramme und analytische Tests
- Anwendung von R in der Forschung
Spezielle Analysemethoden und Modelle
- Umgang und Untersuchung von Datensätzen sowie Skalenbildung
- Lineare Regression, Moderation und Mediation
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €