Webentwickler (m/w/d) - Qualifizierung in der Mediengestaltung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Fachwissen, um Webseiten zu erstellen und zu pflegen.
Sie haben sich in der Mediengestaltung qualifiziert und können Inhalte zur Veröffentlichung mit Adobe Photoshop und Figma gestalten.
Sie beherrschen die Programmiersprachen HTML und CSS , mit welche Sie Internetseiten und Landingpages kreieren, kreativ gestalten und optimieren.
- Grundlegender Aufbau von HTML-Dokumenten
- HTML-Elemente für Seitenstrukturierung
- Grafiken und Multimedia in HTML
- HTML-Formulare und interaktive Elemente
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Responsive Layouts mit CSS
- Formen und Pfade in der Gestaltung
- Responsives Webdesign
CSS Vertiefung und visuelle Gestaltung
- Selektoren von CSS
- Box-Modell von CSS
- Positionierung in CSS
- Ebenen-Masken und Mischmodus
- Typografie in Webdesign
- Ausgabe: Speichern und Druck
JavaScript-Grundlagen und dynamische Webseiten
- Einführung in dynamische Websites via JavaScript
- Sprachkern: Variablen, Datentypen und Arrays
- Operatoren und Steuerfluss in JavaScript
- Arbeiten mit Schleifen und Funktionen
- Ereignisgesteuerte Programmierung
Fortgeschrittene JavaScript-Techniken
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Arbeiten mit Objekten und Maps in JavaScript
- Funktionen als Referenztypen
- Dynamisches Verändern von Webseiten
- Arbeiten mit dem Document Object Model (DOM)
- Steuern des Browsers und Formulare
- Asynchrone Programmierung in JavaScript
User Experience und Interface Design
- Wireframing und Prototyping für Apps
- Designsysteme und deren Anwendung
- Testing und Feedback-Verfahren
- Einsatz von UI/UX-Prinzipien
- Export und Entwickler-Zusammenarbeit
- Interaktion mit Drittanbietern wie Figma
Datenschutz und rechtliche Aspekte
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
Marketing und Datenstrategie
- Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
- Einordnung von Marketing-Technologien
- Nutzerdaten, Systeme und Orchestrierung
- Grundlagen der Datensammlung und Datenauswertung
- Anwendung Macro-Journey und Entwicklung einer Marketingstrategie
- Entwicklung einer People-Based-Marketing-Architektur
- Planung von People-Based-Marketing-Maßnahmen, Messen und Ausbauen von Erfolg
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €