Digitalisierung von Prozessen und Abläufen für digitale Innovation und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle mit Zusatzqualifikation: Scrum, Datenschutz, Change Management, Grundlagen des Projektmanagements und Internet- und Medienrecht
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Digitalisierung von Prozessen und Abläufen, die für digitale Innovation und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle relevant sind. Sie sind in der Lage, Scrum-Methoden anzuwenden, Datenschutzrichtlinien zu verstehen und Change-Management-Prozesse zu gestalten. Zudem erwerben Sie Grundlagen im Projektmanagement sowie im Internet- und Medienrecht. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Prozessoptimierung, im Projektmanagement und in der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle.
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren der Führung der digitalen Transformation
- Management von AI-Initiativen in Unternehmen
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Crowd ScienceIst
- Digitalisierung in der Logistik: auf dem Weg zu Logistik 4.0
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
Agile Methoden und Scrum
- Einführung in Scrum
- Scrum Master
- Product Owner
- Scrum Team
- Sprint Planning
- Product Backlog Management
- Definition of Done
Datenschutz und Rechtsrahmen
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Verarbeitungsgrundsätze
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
Change Management Grundlagen
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Planung des Change Managements
- Change Management-Modelle
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Die Rolle der Mitarbeitenden und Teams im Changemanagement
- Widerstand und Umgang mit Veränderungen
- Kommunikation und Changemanagement
Projektmanagement
- Einführung in das Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement
- Traditionelles Projektmanagement
- Standards und Normen
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Vorgehensmodelle
Internet- und Medienrecht
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €