Referent (m/w/d) für Material- und Absatzwirtschaft mit Spezialisierung auf Kosten- und Leistungsrechnung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Material- und Absatzwirtschaft sowie Kosten- und Leistungsrechnung. Sie lernen, Datenstrukturen zu analysieren und die Ergebnisse in verschiedenen IT-Programmen zu visualisieren. Des Weiteren erwerben Sie grundlegende Kenntnisse im Datenschutz und IT-Sicherheitsmanagement. Sie können anspruchsvolle Aufgaben in der betrieblichen Organisation übernehmen und Ihre Kenntnisse im Bereich Datenanalyse und Reporting anwenden. Ihre Fachkompetenz ermöglicht Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen des Controllings, der Logistik und des Supply Chain Managements.
- Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
Beschaffungs- und Lagermanagement
- Beschaffungsmanagement
- Lager- und Bestandsmanagement
- Beschaffungs- und Absatzcontrolling
Projektmanagement und Führungskompetenzen
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Definition
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Führungskompetenzen & Teambuilding
Datenschutz und Compliance
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- Verarbeitungsgrundsätze
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
IT-Risikomanagement und Security-Prozesse
- Risikomanagement in der Material- und Absatzwirtschaft
- IT-Security-Prozesse
- IT-Notfallmanagement
- Monitoring und Notfallvorsorge
- IT-Risikomanagement
- Erkennen von Bedrohungen
Technische IT-Sicherheit
- Technische IT-Security
- Verschlüsselungssysteme
- Cloud-Computing
- Sicherheitsmonitoring
- IT-Security-Audits und deren Vorbereitungen
Statistische Methoden und Datenmanagement
- Datenmanagement und diskriptive Statistiken in R
- Umgang und Untersuchung von Datensätzen sowie Skalenbildung
- Teilprüfungsleistung 1: Importieren, Analysieren und Exportieren von Datensätzen
- Deskriptive Statistik: Analysen und Untersuchungen
Datenanalyse und Statistische Tests
- Zusammenhänge zwischen Variablen und Diagrammen
- Diagramme in ggplot2
- Modifizieren von Diagrammen
- Streudiagramme, Korrelationsdiagramme und analytische Tests
- T-Test
- T-Test für abhängige Stichproben
- T-Test für unabhängige Stichproben
Praxisanwendung Analyse-Tools
- Anwendung von R in der Forschung
- Einführung in Tableau und Verstehen von Datenmodellierung
- Aggregationen, Berechnungen und Parameter
Visualisierung und Reporting
- Erstellen von Umsatzkarten und Visualisierung von Verkaufsdaten
- Produkt-Analyse
- Erstellen von Reporten inklusive Dashboard mit Interaktivität
- Geografische Analyse
- Verstehen und Anwenden von Verweisfunktionen
- Datenanalyse mit Pivot
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €