Entwicklung von NFT-Games mit Zusatzqualifikation in der Mediengestaltung mit Augmented Reality
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung von NFT-Games sowie in der Mediengestaltung mit Augmented Reality. Sie sind in der Lage, NFT-Games zu konzipieren, zu entwickeln und mit Augmented Reality Technologien zu erweitern. Zusätzlich beherrschen Sie die Verwendung von Ionic und Capacitor für die Entwicklung von mobilen Anwendungen. Sie sind mit den Grundlagen der Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality vertraut und können diese Technologien in Ihre Projekte integrieren. Des Weiteren erlernen Sie den Einsatz von GitHub und GitLab für die Versionskontrolle und Zusammenarbeit im Entwicklungsprozess sowie die Grundlagen des DevOps Foundation Konzepts. Nach Abschluss dieser Maßnahme sind Sie in der Lage, in den Bereichen der Spieleentwicklung, Mediengestaltung und mobilen Anwendungsentwicklung tätig zu werden.
- Einführung in NFT-Games
- Die Vorteile von NFTs in Spielen
- NFT-Entwicklung und Tokenisierung
- NFT-Gaming-Ökosysteme
- Zukunftprognose für NFT-Games
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
Programmierung und App-Entwicklung
- Einführung in Ionic und Capacitor
- Angular Essentials für Ionic und Capacitor
- Die erste App mit Ionic und Capacitor
- UI-Komponenten in Ionic und Capacitor
- Formularvalidierung in Ionic und Capacitor
- Theming, Styling und Anpassen in Ionic und Capacitor
Deployment und Versionsmanagement
- Erstellen, Bereitstellen und Veröffentlichen
- Versionsverwaltung
- Operationen der Versionsverwaltung
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Continuous Integration und automatisiertes Testen
- Release-Automatisierung und Risikoreduktion
Augmented Reality (AR) Design und Entwicklung
- Einführung in AR, VR und Adobe Aero
- Erstellen von AR-Erfahrungen mit Adobe Aero
- Import von 3D-Modellen in Adobe Aero
- Interaktionen und Animationen in AR
- AR-Prototyping und -Testing
- AR-Storytelling und -Narration
Virtual Reality (VR) und erweiterte Anwendungsbereiche
- VR-Grundlagen und -Immersion
- VR-Storytelling und -Narration
- VR-Interaktion und -Benutzereingabe
- Design und Kunst in digitalen Realitäten
- Sensorische Technologie und sensorisches Design
Ethik, Datenschutz und Community-Aspekte
- Sicherheit und Datenschutz
- AR- und VR-Ethik und -Datenschutz
- AR und VR im Token gated Commerce
- AR und VR Communites: Metaverse und Co.
Zukünftige Entwicklungen und Trends in AR und VR
- Zukünftige Entwicklungen und Trends
- Anwendungsfälle in der verkörperten Realität
- Erstellung von AR-Elementen im Social Media Umfeld
- Werden AR und VR die Menschen verändern?
- Best Practices für die Entwicklung von VR und AR
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €