Webbasiertes Arbeiten mit Office 365
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Lernziele: speichern, organisieren und kommunizieren in der Cloud, Methoden und Tools in der Teamorganisation, neueste Tools für das alltägliche ArbeitsmanagementEinführung in das Online-LernformatWebbasiertes Arbeiten und Office 365
- webbasiertes Arbeiten
- Unterschied Office 365 und Office 2019
- welche Office 365 Anwendung ist sinnvoll für welche Aufgabe?
- weitere Anbieter (z. B. G Suite)
- auf Dokumente weltweit und über mehrere Geräte zugreifen
- Dokumente teilen und synchronisieren
- webbasiert und mobil mit Dokumenten, Emails und Kalendern arbeiten
- Vergleich verschiedener Cloud-Dienste (z. B. OneDrive, SharePoint Online, Dropbox)
- Exkurs: Professionelle Onlinerecherchen in verschiedenen Quellen
- Notizen in der Cloud speichern (z.B. OneNote, Evernote)
- Informationen und Notizen aus verschiedenen Quellen zusammenführen
- Delve - Ihre persönliche Startseite für Office 365
- Multichannel-Kommunikation im Team (Intranet, Chat, Gruppen, E-Mail)
- Chats und Webmeetings (am Beispiel Microsoft Teams)
- soziale Unternehmensnetzwerke (SharePoint Teamwebsites, Yammer)
- andere Beispiele für Kommunikationstools (z. B. Slack)
- Projektplan / To-Do Listen einrichten und bearbeiten
- Aufgaben, Listen und Karten organisieren
- Vergleich verschiedener Lösungen (z. B. Planner, trello, todoist)
- Alternativen zu Powerpoint (z. B. Sway und Prezi)
- Tools zur Erstellung von Formularen, Abfragen und Terminfindung
- Tools verbinden und automatisieren
In dem Kurs wird neben den fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Verwendung von KI-Tools in praxisnahen Arbeitsabläufen vermittelt ( Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT etc.).
Termine
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Deggendorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Weißwasser/Oberlausitz
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Offenburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Pirna
Kosten
1.000 - 5.000 €