IT-Helpdesk Desktop Support (m/w/d)
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über die Fachkompetenzen, um als IT-Helpdesk-Mitarbeiter in einem Unternehmen tätig zu werden. Sie kennen den grundlegenden Aufbau des IT-Servicemanagements und können technische Fragen bei Hardware-, Software- oder Systemproblemen beantworten. Auch die Einrichtung neuer Software, etwa von Cloud-Systemen, kann Teil Ihrer Aufgaben sein. Zudem kennen Sie sich mit den Methoden agilen Projektmanagements, dem Einfluss der digitalen Transformation sowie den Grundlagen des Prozessmanagements aus.
- Arbeiten im Team mit MS Teams
- Arbeiten mit SharePoint
- Arbeiten mit Planner und To-Do
- Kennenlernen von Outlook und Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von E-Mails
- Anlegen und Verwalten von Kontakten
- Pflegen des Kalenders und Organisieren von Besprechungen
Dokumentenmanagement
- Erstellen von Verweisen in Word
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
- Verstehen und Anwenden von Verweisfunktionen
Datenanalyse und Excel-Funktionen
- Verstehen und Anwenden von WENN-Funktionen inklusive Verschachtelung
- Datenanalyse mit Pivot
Digitale Transformation und Datenmanagement
- Die fünf Domänen der digitalen Transformation
- Umwandeln von Daten in Assets
- Innovation durch schnelles Experimentieren
Projektmanagement
- Einführung in das Projektmanagement
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Scrum Master
- Scrum Team
- The Sprint
- Sprint Planning
- Daily Scrum
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
- Scrum Artifacts
Geschäftsprozessmanagement
- Geschäftsmodellverständnis
- Ableiten von Prozesslandkarte und Prozesshaus
- Reifegrad von Prozessen
- Modellierungssprachen für Prozesse
- Modellierung von Prozessen
- Grundverständnis zur pragmatischen Dokumentation von Prozessen
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozessmessung
- Prozessimplementierung
- Prozesssteuerung
- Prozessorganisation
- Verstehen von Prozessarchitekturen
- Prozessarchitekturen im Zusammenspiel mit IT-Architekturen
Agile Methoden und Prinzipien
- Product Backlog and the Product Goal
- User Stories
- Product Backlog Management
IT-Service-Management
- Hauptdienstleistungselemente der Informatik
- Etablieren der Prozesse des IT-Service-Managements
- Service Asset and Configuration Management: Transition
Risiko- und Qualitätsmanagement in der IT
- BITS
- Requirement Management
- Risk Management
Kunden- und Lieferantenmanagement in der IT
- Access Management
- Business Relationship Management
- Supplier Management
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €