Büroorganisation für Empfangsmanagement mit Human Relations
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Büroorganisation und im Empfangsmanagement mit einem Fokus auf Human Relations. Sie sind in der Lage, Personalmanagementaufgaben zu übernehmen, Mitarbeitende zu führen und zu motivieren sowie rechtliche Aspekte des Arbeits- und Sozialrechts zu berücksichtigen. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in Bereichen wie Empfangsmanagement, Personalabteilungen oder in der Organisation von Büros, wo Sie die Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden und Management gestalten.
- Personalpolitik, Personalführung und Personalwesen
- Aufgaben und Organisation der betrieblichen Personalwirtschaft
- Personalplanung und Arten der Personalplanung
- Personaleinsatzplanung, Ziele und Einflussfaktoren
- Methoden der internen Personalbeschaffung
- Ziele und Grundlagen von Personalentwicklung
- Aufgaben des Personalcontrollings
Kommunikation und Verhandlung
- Das Beurteilungsgespräch: rechtliche Grundlagen und Ablauf
- Finden der richtigen Grundeinstellung
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Effectice Kommunikation und emotionale Intelligenz
Mitarbeiterbindung und Motivation
- Wertschätzung von Werten und das Wertschätzungskonto
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Mitarbeitendenmotivation
- Fördern von Identifikation und das Teamphasenmodell
Konfliktmanagement und Teamdynamik
- Konfliktlösung und Teamdynamik
- Kritikgespräche und professionelle Konfliktlösung
- Entwickeln von Kulturmodell und Führungsselbstverständnis
- Effektive Leitung von Teams
Führung und Organisation
- Die Bedeutung von Führung auf Distanz
- Agile Führung und virtuelle Teams
- Zeitmanagement
Rechtliche Aspekte im Human Relations
- Stellenausschreibung und rechtliche Grundlagen des Arbeitsvertrags
- Teilzeit, Befristung und AGB
- Direktionsrecht des Arbeitgebenden
- Außerordentliche Kündigung und Grundlagen des Sozialrechts
- Mutterschutz, Abmahnung und ordentliche Kündigung
Prozessoptimierung und Problemlösung
- Techniken zur Problemanalyse und kreativen Lösungsfindung
- Personalentwicklung
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
1.000 - 5.000 €