QA Tester (IT)
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Kurs schafft Grundlagen für eine Karriere im QA-Bereich, mit Fokus auf Softwaretestmethoden und Qualitätssicherungsstandards.
- Erwerb kommunikativer Fähigkeiten für effektive Zusammenarbeit in IT-Projekten
- Erlernen essentieller Werkzeuge wie Versionskontrollsysteme für QA-Aufgaben
- Praxisnahe Techniken der Softwareprüfung und Qualitätsstandards
Die Fortbildung ist darauf ausgerichtet, Teilnehmende mit praxisrelevanten Fähigkeiten für das Testen und Sichern von Softwarequalität auszustatten. Ein tieferes Verständnis für Organisationsstrukturen und Kommunikationsmethoden im IT-Umfeld wird ebenso vermittelt wie ein umfassender Einblick in die Bedeutung und Anwendung von Versionskontrollsystemen im Qualitätsmanagement. Die Teilnehmenden erlernen verschiedene Methoden der Softwareprüfung und erfahren, wie Sicherheitsmaßnahmen und Qualitätsstandards in Softwareentwicklungsprojekte integriert werden. Darüber hinaus bietet der Kurs einen Überblick über relevante Qualitätsmanagement-Modelle und deren Nutzen für die kontinuierliche Qualitätsverbesserung. Abgerundet wird die Weiterbildung durch Informationen zu Karrieremöglichkeiten im QA-Bereich.
1. Professionelle Kommunikation und Organisationsstrukturen
- Effektive Kommunikationsstrategien im IT-Umfeld
- Aufbau und Funktionen von IT-Organisationsstrukturen
- Bedeutung von Teamdynamik und Projektmanagement für QA Analysten
2. Werkzeuge und Standards der Qualitätssicherung
- Grundlagen von Versionskontrollsystemen für Software Test Engineers
- Implementierung robuste Sicherheitsmaßnahmen in der Softwareentwicklung
- Definition und Anwendung von Softwarequalitätsstandards
3. Praxisorientierte Kompetenzen und Karriereentwicklung
- Einführung in Methoden und Techniken der Softwareprüfung für Software QA Tester
- Anwendung von Qualitätsmanagement-Modellen im Berufsalltag
- Übersicht über Entwicklungspfade und Karrierechancen im IT Quality Assurance-Bereich
Abschließend erhalten die Teilnehmenden Einblicke in Qualitätsverbesserungsstrategien und lernen, wie sie als Quality Test Engineers oder Quality Assurance Analysts zur Sicherung und Verbesserung von Softwareprodukten beitragen können.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hagen
Kosten
1.000 - 5.000 €