Material- & Absatzwirtschaft für Versandabwicklung und Logistik mit Zusatzqualifikation: Finanzbuchhaltung mit Lexware, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Controlling, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit DATEV und Buchführung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Material- und Absatzwirtschaft, die Sie in der Versandabwicklung und Logistik anwenden. Sie beherrschen die Finanzbuchhaltung mit Lexware und DATEV, führen Lohn- und Gehaltsbuchhaltung durch und wenden Controlling-Methoden an. Sie sind in der Lage, Buchführungsaufgaben zu übernehmen. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in der Logistik, im Finanzwesen und in der Buchhaltung.
- Grundlagen der Material- und Absatzwirtschaft
- Lager- und Bestandsmanagement
- Logistik- und Supply Chain Management
- Beschaffungsmanagement
- Absatzstrategien und Marketing
- Nachhaltigkeit und Ethik in der Material- und Absatzwirtschaft
- Materialbewertung und -planung
Finanzbuchhaltung mit Lexware
- Einführung in Lexware Finanzbuchhaltung
- Anlegen von Kontenplan und Konten
- Buchen über Personenkonten
- Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Monats- und Jahresabschluss
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Auswertungen und Berichte
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Abrechnungsrelevante Unterlagen
- Sozialversicherungsmeldungen von Neuen
- Vom Bruttolohn zur Nettoauszahlung
- Sozialversicherungsbeiträge
- Abrechnung des laufenden Arbeitslohns
- Abrechnung von Einmalzahlungen
- Arbeitsunterbrechung wegen Krankheit, Mutterschutz oder Quarantäne
Controlling
- Begriff und Zielsetzung des Controllings
- Rollenverständnis der Controller*innen im Unternehmen
- Aufgaben und Funktionen im Controlling
- Strukturierung des Controllings: strategisches und operatives Controlling
- Controllinginstrumente und -methoden
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
- Kosten- und Leistungsrechnung: Erfassung und Analyse von Kosten und Leistungen im Unternehmen
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit DATEV
- Einführung in DATEV Lohn und Gehalt comfort
- Anlegen der Mitarbeitenden-Stammdaten
- Berechnung der Brutto- und Nettolöhne
- Berücksichtigung von Sonderzahlungen und steuerfreien Zuwendungen
- Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge und Abführung an die entsprechenden Institutionen
- Abzüge und steuerliche Abgaben in der Lohnabrechnung
- Erstellung von Lohnauswertungen und Meldungen für die Sozialversicherungsträger
Buchführung
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Inventar und Bilanz
- Systematik der Finanzbuchführung
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Bewertungen und Buchungen der Verbindlichkeiten
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €