Kundenzentrierte Strategieentwicklung im Online Marketing
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Kurs vermittelt dir Einblicke in die Ansätze und Möglichkeiten des Online Marketings sowie ein vertieftes Kompetenzprofil im Bereich der Kundenorientierung. Außerdem eignest du dir Fachwissen zu Modellen der Marketingpsychologie im Marketing-Intelligence-Kontext an.
In der Weiterbildung eignest du dir Erkenntnisse aus der Hirnforschung und der Psychologie an. Außerdem lernst du, wie du Werbekampagnen erstellst und optimierst. Des Weiteren werden dir Kenntnisse vermittelt, wie persönliche und vertrauensvolle langfristige Beziehungen zu Kundinnen und Kunden aufgebaut werden können, und wie du in jeder Phase der Customer Journey dabei hilfst, ihre Ziele zu erreichen. Abgerundet wird dein Profil dadurch, dass du weißt, wie du unterschiedliche Datenquellen sinnvoll nutzen kannst. Auch Datenerhebung und Analyse sind Bestandteile dieses Kurses. Außerdem geht es darum, ein sinnvolles Set an KPIs zu definieren, damit du in weiterer Folge Rückschlüsse über den Erfolg von Entscheidungen ziehen kannst.
Themen der Weiterbildung- Grundbedürfnisse und psychologische Grundprinzipien
- Kaufmotive und Entscheidungsfindung
- Konsumentscheidungen und Einflussgrößen
- von der Markenbildung bis ins Regal
- Strategie und 5 Säulen des Inbound Marketings
- die 4 Phasen der Customer Journey
- Analyse und Ziele im Inbound Marketing
- Kampagnen, Workflows und Datenschutz
- Datenquellen und Analysen
- Marktforschung und Zielgruppenanalyse
- Trendanalyse und Strategieentwicklung
- Online-Werbung und Erfolgsmessung
- Strategieentwicklung, Zielsetzung und Customer Journey
- Online Marketing mit Suchmaschinen und Social Media
- Affiliate Marketing und E-Mail Marketing
- Content Marketing, B2B Marketing und crossmediales Marketing
Information zu Unterricht und Prüfung
Der Unterricht findet auf Deutsch statt. Nach der Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Bewerbercoaching
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Eschborn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kaiserslautern
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Oldenburg (Oldb)
Kosten
5.000 - 10.000 €