Leiter für Digitalinnovation
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung konzentriert sich auf die Vermittlung von Führungskompetenzen im Bereich Digitalinnovation und Projektmanagement.
1. Grundlagen der Digitalisierung erkennen und anwenden
- Überblick über die Grundlagen der Digitalisierung verstehen
- Einfluss digitaler Transformation auf Geschäftsmodelle erfassen
- Relevanz digitaler Kompetenzen für Innovation identifizieren
- Strategien für digitale Kompetenzentwicklung kennenlernen
2. Office-Software Fähigkeiten ausbauen und anwenden
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Office-Software Anwendungen erlangen
- Digitale Werkzeuge effektiv für Geschäftsprozesse nutzen
- Produktivität durch erweiterte Softwarekenntnisse steigern
- Individuelle digitale Kompetenzen erweitern
3. Webentwicklung und Projektarbeit verbinden
- Theoretisches Wissen in Webentwicklung erarbeiten
- Praktische Anwendung von Webentwicklungskenntnissen üben
- Webprojekte eigenständig planen und umsetzen
- Schnittstellen zwischen Technologie und Management verstehen
4. Projektmanagement in der digitalen Welt
- Grundlagen und Methoden des Projektmanagements erlernen
- Überwachungs
- und Kontrolltechniken für Projekte beherrschen
- Einführung in agiles Projektmanagement und Scrum erhalten
- Projektleitungskompetenzen im Kontext der Digitalisierung entwickeln
Die Weiterbildung befähigt die Teilnehmenden, als Leiter im Bereich der Digitalinnovation zu agieren, indem sie essentielles Wissen und Fähigkeiten in der Digitalisierung, erweiterte Office-Software-Kenntnisse und Grundlagen der Webentwicklung vermittelt. Teilnehmer eignen sich wichtige Projektmanagement-Methoden an, lernen Projektarbeit effektiv zu organisieren, Projektverwaltungsaufgaben zu bewältigen und die Übergänge zwischen verschiedenen Projektphasen zu steuern. Darüber hinaus wird ein besonderes Augenmerk auf agile Prozesse, inklusive Einführung in Scrum, gelegt und es werden die Führungskompetenzen gestärkt, die erforderlich sind, um Digitalisierungsprojekte erfolgreich zu leiten und den digitalen Wandel in Organisationen voranzutreiben.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Plauen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €