Prozessmanagement in der Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Microcontroller
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über das Know-how, um im Prozessmanagement in der Automatisierungstechnik tätig zu sein.
Sie sind in der Lage Reifegrade von Prozesse zu erkennen und daraus Optimierungspotentiale abzuleiten.
Ihr Schwerpunkt im Prozessmanagement liegt in der Entwicklung von Microcontrollern, deren Hard- und Software Sie nach Abschluss dieser Weiterbildung programmieren können.
- Einführung in die Welt der Microcontroller
- Komponenten einer Microcontroller-Schaltung
- Datentypen und Umgang mit der IDE
- Programmieren des Arduino und Hinzufügen und Verbinden von Komponenten
- Schaltkreise, Architektur, Speicher und Taktfrequenz
- Einführung in C++ für Microcontroller
- Variablen und Datentypen
- Bedingungen und Schleifen
- Debouncing und Pull up
- Pointer, Sensor- und Aktorsteuerung
- Pulsweitenmodulation
- Schleifen und Sensorintegration
Prozesswissen und Prozessmanagement-Grundlagen
- Ableiten von Prozesslandkarte und Prozesshaus
- Reifegrad von Prozessen
- Modellierungssprachen für Prozesse
- Modellierung von Prozessen
- Grundverständnis zur pragmatischen Dokumentation von Prozessen
Prozessanalyse und -optimierung
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozessmessung
- Prozessimplementierung
- Prozesssteuerung
IT-Unterstützung und Prozessautomatisierung
- IT-Unterstützung von Prozessen
- Verstehen von Prozessarchitekturen
- Prozessarchitekturen im Zusammenspiel mit IT-Architekturen
- Continuous Integration und automatisiertes Testen
- Release-Automatisierung und Risikoreduktion
- Continuous Delivery und Continuous Integration
- Review- und Koordinationsprozesse
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €