Steuerungstechnik für Software Programmierer in der Industrie 4.0
Smart Industry Campus GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung vermittelt fundierte Kenntnisse der Steuerungstechnik in industriellen Umgebungen. Der Fokus liegt auf der Programmierung und Anbindung von Automatisierungssystemen mit modernen Softwaretechnologien.
- Grundlagen der Steuerungstechnik: SPS, SCADA und industrielle Steuerungssysteme
- SPS-Programmierung mit TIA Portal und Siemens S7 für Softwareentwickler
- Integration von IoT- und Cloud-Technologien in Steuerungssysteme
- Kommunikationsprotokolle für die Industrie 4.0: OPC UA, MQTT, Modbus und Profinet
- Python für Steuerungssysteme: Datenanalyse, Schnittstellenprogrammierung und Automatisierung
- Edge Computing und Echtzeit-Steuerung in vernetzten Produktionsanlagen
- Cybersecurity in industriellen Steuerungsnetzwerken und Automatisierungssystemen
- Virtuelle Inbetriebnahme von Steuerungssystemen mit digitalen Zwillingen
- Optimierung von Produktionsprozessen durch KI-gestützte Steuerungsalgorithmen
Praxisprojekt: Entwicklung einer smarten Steuerungslösung für eine Industrie 4.0-Anwendung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Freising
Kosten
Über 10.000 €