Grundlagen IT Service Management und IT-Notfallmanagement
CloudCommand GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In dieser Weiterbildung lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des IT Service Managements (ITSM) und des IT-Notfallmanagements kennen. Sie erfahren, wie Unternehmen ihre IT-Dienste planen, verwalten und bei Problemen schnell reagieren können. Themen wie Service-Level-Agreements (SLAs), Incident Management und kontinuierliche Verbesserungsprozesse machen Sie mit den Best Practices des ITIL-Frameworks vertraut. Im Bereich IT Notfallmanagement lernen Sie, wie man Notfallpläne erstellt, Daten sichert und Wiederherstellungsstrategien (Disaster Recovery) entwickelt, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Grundlagen IT Service Management (4 Wochen)- Einführung in IT Service Management (ITSM) und ITIL-Framework
- Service-Strategie, Service-Level-Agreements (SLAs) und KPIs
- Incident Management und Problem Management
- Change Management und kontinuierliche Serviceverbesserung (CSI)
- Tools und Technologien zur ITSM-Implementierung
- Praxisbeispiele: ITSM-Prozesse in Unternehmen
IT-Notfallmanagement (4 Wochen)
- Einführung in IT-Notfallmanagement: Ziele und Bedeutung
- Notfallplanerstellung und Business Impact Analysis (BIA)
- Wiederherstellungsstrategien: Disaster Recovery (DR), High Availability (HA)
- Backup- und Wiederherstellungsprozesse
- Kommunikation und Rollen im Krisenfall
- Simulationen und Tests von IT-Notfallplänen
- Schnittstellen zu BCM und Risikomanagement
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Karlsruhe
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hanau
Kosten
5.000 - 10.000 €