Digital Marketing Management mit Zusatzqualifikation im E-Commerce
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Digitales Marketing und E-Commerce. Sie können strategisches Marketingmanagement planen und umsetzen sowie effektives Social Media Marketing betreiben. Darüber hinaus beherrschen Sie die Erstellung von qualitativ hochwertigem Content-Marketing und sind in der Lage, SEO-Maßnahmen zur Verbesserung der Suchmaschinenplatzierung durchzuführen. Sie verstehen die rechtlichen Aspekte des Internets und der Medien und können Google Ads-Kampagnen verwalten. Mit dieser Zusatzqualifikation sind Sie in der Lage, in Marketing- und E-Commerce-Abteilungen verschiedener Unternehmen tätig zu werden.
- Einführung ins Online-Marketing
- Einführung ins Offline-Marketing
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Der erweiterte Marketing-Mix
- Historie und Status quo des E-Commerce
Content Marketing & SEO
- Einführung in SEO und Ziele von SEO
- Keywordrecherche und Keywordeigenschaften
- Onpage-Optimierungen und Offpage-Optimierungen
- Content-Planung und Content-Formate
- Keywords und Suchtrends
Social Media Marketing
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Kanal-Auswahl, Definition von KPIs, Content-Strategie
- Facebook- und Instagram-Marketing inkl. Werbeanzeigen und Analytics
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots
E-Commerce & Kundenerlebnis
- Spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse im E-Commerce
- Sortiment- und Preisgestaltung im E-Commerce
- Customer Journey, User Experience und Content im E-Commerce
- Advertising für den E-Commerce
- E-Mail-, Affiliate- und Influencer-Marketing
Suchmaschinen- und Displaymarketing
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Suchmaschinenmarketing und Google
- Google-Ads-Login, Navigation im Google-Ads-Konto und Google-Ads-Kampagnen
- Vorbereitung einer Google-Ads-Kampagne und Remarketing
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
Werbe- und Verkaufsförderung
- Sponsoring, Public Relations und CSR
- Eventmarketing und Empfehlungsmarketing
- Fernsehwerbung, Radiowerbung und Guerilla Marketing
- Printmedien, Außenwerbung und Werbeartikel
Online-Marketing-Recht
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
Monitoring, Analytik und Optimierung
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management
- Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Suchmaschinenwerbung, Social Media und PR
- Relevante Kennzahlen und deren betriebswirtschaftliche Betrachtung
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €