Kosten- und Leistungsrechnung für externes Rechnungswesen und Kostenartenrechnung mit Zusatzqualifikation: Jahresabschluss und Bilanzanalyse, Steuerrecht, Finanzierung & Investition und Finanzbuchhaltung mit Lexware
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung sowie im externen Rechnungswesen. Sie analysieren Jahresabschlüsse und Bilanzen, verstehen steuerrechtliche Grundlagen und treffen fundierte Entscheidungen in Finanzierung und Investition. Sie nutzen Lexware für die Finanzbuchhaltung. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten im Rechnungswesen, Controlling und in der Finanzanalyse. Sie sind in der Lage, finanzielle Prozesse zu optimieren und strategische Entscheidungen zu unterstützen.
- Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Kostenartenrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Gemeinkosten- und Zuschlagskalkulation
Jahresabschluss & Bilanzanalyse
- Einführung in den Jahresabschluss
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Bilanzierung von Schulden und Eigenkapital
- Bilanzierung von Vermögensgegenständen
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Interpretation und Aussagekraft des Jahresabschlusses
Steuerrecht & Steuerplanung
- Einführung in das Steuerrecht
- Körperschaftsteuer für Unternehmen
- Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer
- Grundlagen der Einkommensteuer
- Steueroptimierung und Steuerplanung
- Steuererklärung und Steuerpflicht
Finanzierung & Investition
- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
- Finanzierungsquellen und Kapitalbedarf
- Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
- Treffen von Finanzierungsentscheidungen
- Investitionsrechnung
- Unternehmensbewertung
Finanzbuchhaltung mit Lexware
- Einführung in Lexware Finanzbuchhaltung
- Anlegen von Kontenplan und Konten
- Buchen über Personenkonten
- Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Monats- und Jahresabschluss
- Umsatzsteuervoranmeldung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €