Entwicklung von Blockchain Anwendungen für Programmierung von Steuerungsanlagen und Zusatzqualifikation Datenschutz
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung von Blockchain-Anwendungen für die Programmierung von Steuerungsanlagen und zusätzliche Qualifikationen im Bereich Datenschutz. Sie lernen, wie Sie Steuerungssysteme programmieren, erhalten Grundlagenwissen im Datenschutz, erfahren mehr über Blockchain-Technologie und DLT, erlernen die Programmiersprachen C++ und Python, beschäftigen sich mit der Entwicklung von dezentralen Anwendungen (DApps) und setzen sich mit den Tools GitHub/GitLab sowie DevOps Foundation auseinander. Diese Weiterbildung ermöglicht Ihnen Tätigkeiten in Bereichen wie Softwareentwicklung, IT-Sicherheit und Datenschutz.
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Grundlegender technischer Aufbau der Blockchain-Technologie
- Realanwendungen der Blockchain
Blockchain-Systementwicklung
- Das Blockchain-System
- Erstellen einer eigenen Blockchain
- Smart Contracts
- Solidity
- Decentralized Apps (DApps)
Programmierung von Steuerungssystemen
- Einführung in die Programmierung von Steuerungssystemen
- Überblick über Programmiersprachen für Automatisierungssysteme
- Strukturierte Textprogrammierung: Grundlagen und Syntax
Automatisierungs-programmiersprachen
- Programmiersprachen in der Automatisierung: Kontaktplan, Anweisungsliste, Ablaufsprache etc.
- Funktionen und Funktionsblöcke: wiederverwendbare Codeeinheiten
Datenmanipulation und -sicherheit in der Automatisierung
- Der Einsatz von Variablen und Datentypen in der Automatisierung
- Verwendung von Bibliotheken und Bausteinen in der Programmierung
- Sicherheit in der Steuerungsprogrammierung: Fehlervermeidung und Absicherung
Fehlervermeidung und Simulationstechniken
- Einsatz von Simulation und Emulation zur Fehlervermeidung
- Anforderungsmanagement und Spezifikation von Steuerungssystemen
- Umsetzung von komplexen Steuerungsaufgaben in Praxisbeispielen
Datenschutz und Compliance
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Löschung und Datenübertragbarkeit
- Nationale Besonderheiten
Solidity und DApps Entwicklung
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Kontrollstrukturen und Funktionen in Solidity
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Interaktion mit Smart Contracts in einer Blockchain-Umgebung
Entwicklertools und Lokale Blockchain-Tests
- Einrichtung und Verwendung von MetaMask für die lokale Entwicklung
- Einrichtung und Verwendung von Ganache für lokale Blockchain-Tests
- Code-Qualitäts-Tools und deren Vorteile für Solidity-Projekte
- Entwicklung von DApps für die Ethereum-Blockchain
Skalierbarkeit und Off-chain Lösungen
- Verwendung von off-chain-Lösungen für skalierbare DApps
- Verwendung von Layer-2-Lösungen für schnelle und kostengünstige Transaktionen
Programmiergrundlagen und Skriptsprachen
- Grundlegende Programmierkonzepte
- Installation und Einrichtung von Python
- Einführung in DApps und Smart Contracts
Objektorientierte Programmierung und Konzepte
- Vererbung
- Type-Casting für Klassen und in Klassenhierarchien
- Datenstrukturen
- Standard-Datentypen
- Definition von Klassen
- Objektorientiertes Modellieren
- Finden und Vermeiden von Fehlern
Agile Methoden und Projektmanagement
- Einführung in Scrum
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Scrum Master
- Scrum Team
- Sprint Planning
- Daily Scrum
- Definition of Done
- Agile Perspektive
Versionsmanagement und Code-Sicherheit
- Versionsverwaltung
- Agiles Arbeiten mit Git
- Information Security
- Continuous Security
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Magdeburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €