Eventmanagement
Akademie Überlingen
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser Kurs vermittelt Basiswissen im Bereich des Eventmanagements und Veranstaltungsmanagements unter Einbezug der Themen Marketing und Projektmanagement mit folgenden Inhalten:
- Grundlagen des Eventmanagements
- Eventarten, Ziele und Zielgruppen, Planung von Events
- Marketing
- Eventkonzept, Konzeptentwicklung, Inhalte des Marketing, Werbung, Sponsoring
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Verträge, Haftung, Behördliche Auflagen und Steuern/Finanzen
- Logistik und Veranstaltungstechnik
- Eventcontrolling und Projektmanagement
- Terminplanung, Kostenkalkulation, Ressourcenmanagement, Projektplanung und -management
- Erfolgskontrollen
Termine
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Vechta
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lippstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gießen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Melle
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Clausthal-Zellerfeld
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Vechta
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wolfenbüttel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wolfsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €