Zertifikatskurs Qualitätsicherungs- und Datenschutzspezialist
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Qualitätsmanagement und Datenschutz sind entscheidende Themen in vielen Unternehmen und Organisationen. Eine Weiterbildung in diesen Bereichen vermittelt umfassendes Wissen zu rechtlichen Vorgaben, Prozessoptimierung und der Sicherstellung von Standards. Berufliche Perspektiven eröffnen sich unter anderem als Qualitätsmanagementbeauftragte/-r (QMB), Qualitätsmanager/-in (QM) oder Datenschutzbeauftragte/-r. Mit diesen Qualifikationen tragen Sie maßgeblich zur Sicherung von Qualität und Datenschutz bei.
Qualitätsmanagement-Beauftragte/r mit Zertifizierung- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Normen und Richtlinien
- Funktion der QM-Beauftragten
- Planung und Einführung eines QM-Systems
- Verantwortlichkeiten und Befugnisse
- Prozessmanagement und Dokumentationssysteme
- Verbesserungsprozesse: Prozess, Methoden, Tools
- Fehler- und Reklamationsmanagement
- Überwachung und Messung von Prozessen/Produkten
- Operative Umsetzung der DIN EN ISO 9001
- Kundenzufriedenheit
- Lieferantenmanagement
- Auditierung, Akkreditierung und Zertifizierung
- Risikomanagement
- Ressourcenmanagement
- Prüfungsvorbereitung anhand praktischer Beispiele
Qualitätsmanager/in mit ZertifizierungReifegrad der Organisation
- Leistungsverbesserung: ISO 9004
- Bewertung des QM-Systems, Prozesskennzahlen
- Geschäftsprozessmanagement
- Steuerung von Prozessen
- Darstellung der Prozessleistung
- Organisations- und Führungstechniken
- Produktentwicklung und Kundennutzen: Quality Function Deployment (QFD)
- Reklamationsmanagement: 8-D-Report
- Auswirkungsanalyse: Failure Mode and Effects Analysis (FMEA)
- Statistische Prozessanalyse: Six Sigma
- Fehlervermeidung im Produktionsprozess: Poka Yoke
- Andere Regelwerke und deren Auswirkungen
- Voraussetzung für den Erfolg von Managementsystemen
- Einführung von Managementsystemen, insbesondere QMS
- QM als Führungsaufgabe
- QMS und Controlling
- Psychologische Aspekte
- Gesetzliche und soziale Gesichtspunkte
- Kommunikationsaspekte und Berichtswesen
- Einführung in statistische Methoden und Verfahren
- Lage- und Streuungsparameter
- Statistische Verteilung: Normalverteilung
- Wahrscheinlichkeitsrechnung, Maschinenfähigkeit
- Prozessfähigkeit
- Statistische Tests, statistische Versuchsplanung
Datenschutzbeauftragter mit ZertifizierungRechtsgrundlagen Datenschutz
- DSGVO: Grundprinzipien und Rechtsgrundlage
- DSVGO: Rechte von Betroffenen und Pflichten von Verantwortlichen
- DSGVO: Drittländer, Zuständigkeiten, Zusammenarbeit und Sanktionen
- BDSG: Umsetzung der DSGVO im deutschen Recht
- Die Einbindung des Datenschutzes in anderen Gesetzesgrundlagen, z. B. UWG, TMG
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
- Verfahrensverzeichnis Anforderungen und Organigramm
- Verfahrensverzeichnis Ausarbeitung und Struktur
- Erstellung von AV-Verträgen und Abgrenzungserwägungen
- Datenschutzerklärung und andere Muster für die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
- Vorstellung BSI Sicherheitsmanagement-System
- Der Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Aufgaben und Weiterentwicklung
- Zertifizierungen ISO 27001 und andere Möglichkeiten
- Brandschutz & Co.: Wichtige Nebenschauplätze des Datenschutzes
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kaiserslautern
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Eckernförde
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Crailsheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Passau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Kreuznach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wasserburg am Inn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Rüsselsheim am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €