People und Talent Development
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Kurs vermittelt die Kompetenzen, um Talente zu finden und zu binden. Das New Work-Konzept sowie die aktuellen Tools für Talentmanagement und Personalentwicklung sind relevante Inhalte. Einblick in das Change Management komplettiert das Wissen.
Talentmanagement und Personalentwicklung- Grundlagen von Talentmanagement und Personalentwicklung
- Kompetenz- und Performance-Management
- E-Learning und Blended Learning
- Management Development
- Talent Relationship Management
- Organisatorische Implementierung
- Erfolgskontrolle von Talentmanagement und Personalentwicklung
- Internationales Talentmanagement und internationaler Personalentwicklung
- Ein Anwendungsbeispiel: ABB
- Lernen im Kontext der Kompetenzorientierung
- Gestaltung wirksamer Lernumgebungen
- Kompetenzorientierte Lernumgebung
- Besonderheiten digitaler, hybrider und arbeitsplatzbezogener Lernumgebungen
- Lernen im Wandel
- Performance Management
- Kompetenzmanagement
- Wissens- und Wertemanagement
- Handlungsrahmen der Performanz
- Leistungsbeurteilungen
- Performance Management im Wandel
- Einflüsse von Megatrends
- Die Unternehmenswelt ist durch die Einflüsse einer Vielzahl an Megatrends gekennzeichnet. Von besonderer Bedeutung ist die Digitalisierung, die neue Kompetenzen bei Führungs- und Fachkräften sowie den Mitarbeitern erforderlich machen und eine erfolgskritische Größe für das Unternehmen im Wettbewerb darstellen. Gleichzeitig können Personal- und Führungskräfteentwickler digitale Tools zum Kompetenzaufbau nutzen. Im Fokus stehen deshalb einerseits um die Frage, welche Kompetenzen vor dem Hintergrund der Digitalisierung aufgebaut werden müssen und andererseits Möglichkeiten, wie dieser Kompetenzaufbau auf digitale Weise geschehen kann.
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mössingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gengenbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gießen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Schenefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Eschborn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Villingen-Schwenningen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Fulda
Kosten
5.000 - 10.000 €