Hybrider Projektmanager & Scrum Product Owner - Level Foundation (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der hybrider Projektmanager & Scrum Product Owner führt Projekte sowohl im agilen als auch im klassischen Umfeld und verbindet die beiden Ansätze effektiv. Er definiert die Produktvision, priorisiert Aufgaben im Backlog und stellt sicher, dass das Team Wert liefert, indem es Produkte entwickelt, die den Kundenanforderungen entsprechen. Als hybrider Manager passt er sich an verschiedene Projektumgebungen und -anforderungen an und nutzt sowohl Scrum als auch PRINCE2-Methoden.
(Agiles) Projektmanagement• Einführung in das klassische Projektmanagement
• Basiskompetenzen nach IPMA/GPM - Technische und Personal-Soziale Kompetenzen
• Einführung in das agile Projektmanagement
• Professional Scrum Master I Kompetenzen
• Einführung in Scrum und die Rolle des Product Owners
• Produktvision und Anforderungsmanagement
• Product Backlog Management und Release-Planung
• Sprint-Planung, -Review und -Retrospektive
• Scrum in der Organisation und Abschluss
• Verständnis und Anwendung des Scrum Frameworks
• Entwicklung von Personen und Teams
• Agile Produktarbeit und Zusammenarbeit mit dem Product Owner
• Organisationsentwicklung und Umgang mit Komplexität
• PRINCE2 Foundation
• PRINCE2 (agile) Foundation
• Hybrides Projektmanagement
• Prüfungsvorbereitung
• Reflexionstag PRINCE2
• PRINCE2 und PRINCE2 (agile) Practitioner Themen und Prozesse in der Anwendung
• Kombination und Anwendung fortgeschrittener Agile Techniken in PRINCE2
• Integration von spezifischen Agile Frameworks in der Anwendung
• Prüfungsvorbereitung PRINCE2 (agile) Practitioner
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Göttingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lunzenau
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bönen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bochum
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Castrop-Rauxel
Kosten
Über 10.000 €